Patronatstag der Bayerischen Gebirgsschützen 2020
Am Sonntag, den 03. Mai 2020 hätte im Rahmen der Festwoche Königsdorf auch der Patronatstag des Bundes der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien – von der Gebirgsschützenkompanie Königsdorf ausgerichtet – stattfinden sollen. Der Patronatstag ist der höchste Feiertag der Bayerischen Gebirgs-schützen, zu dem sich rund 4.000 Gebirgsschützen zu Ehren der Patrona Bavariae treffen, um mit einem gemeinsamen Festgottesdienst und einem Festzug diesen Ehrentag zu begehen.
Der Patronatstag darf in diesem Jahr aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht als zentrales Treffen der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien stattfinden und wurde deshalb bereits abgesagt.
Das setzt aber nicht das über 400 Jahre alte Patronat der Gottesmutter über Bayern außer Kraft, das wir Gebirgsschützen am Patronatstag begehen. Der Patronatstag ist unser höchster Feiertag im Schützenjahr. Das müssen wir auch in diesem schwierigen Jahr leben, das müssen wir mit den gegebenen Möglichkeiten zeigen. (Zitat von Landeshauptmann Martin Haberfellner)
Die Gebirgsschützen, Spielleute, Musikanten und Marketenderinnen werden am
am Sonntag, 03. Mai 2020 um 10.00 Uhr
gemeinsam daran denken, dass jetzt der Festgottesdienst beginnen würde und daheim
das von Herrn Weihbischof Wolfgang Bischof verfasste Gebet sprechen.
So können wir im „gemeinsamen“ Gebet unserer Landespatronin danken und um ihren Beistand bitten. (Zitat von Landeshauptmann Martin Haberfellner)